Projekte und Produkte

Unsere Forschungs- und Entwicklungsarbeit passiert im Rahmen von Projekten - dazu gehören gleichermaßen Industrieprojekte, öffentlich finanzierte (Verbund-)Forschungsprojekte sowie aus Fraunhofer-Mitteln finanzierte Projekte der Vorlaufforschung. In vielen dieser Projekte können Sie unten stöbern - ebenso wie in Produkten, also Ergebnissen unserer F&E-Tätigkeit, die einen hohen technologischen Reifegrad erreicht haben. 

Praktische Hinweise:

  • Die zuletzt aktualisierten Projekte und Produkte werden zuerst angezeigt.
  • Sie können die Liste nach Abteilungs- oder Geschäftsfeld-Zuordnung sowie nach Freitext-Suchbegriffen filtern - bei letzteren muss die Schreibweise aber exakt stimmen.
  • Laser und nichtlineare Kristalle

    Kristallzüchtung und Bearbeitung für effiziente Laserquellen

    Zukünftige Hochleistungs-Laserquellen benötigen optimierte Kristalle mit Versorgungssicherheit.

    mehr Info
  • Stellungswahlassistent (SWA)

    Geländeauswertung zur Unterstützung der Operationsplanung und Gefechtsführung

    Der Stellungswahlassistent (SWA) dient zur Beschleunigung des Führungsprozesses der Landstreitkräfte.

    mehr Info
  • Serious Games und insbesondere solche, welche dem Digital Game Based Learning Gedanken folgen, sind aufwändig in der Erstellung. core ist ein Baukasten, der diesen Prozess stark vereinfacht.

    mehr Info
  • Der Digitale Lagetisch ist ein Softwaresystem zur verteilten Lagevisualisierung und Lagebearbeitung. Beliebig viele Anwender können unabhängig voneinander an PCs und Tablets oder gemeinsam an Großdisplays in der gleichen Lage arbeiten.

    mehr Info
  • Der Lagetisch unterstützt die interdisziplinäre und kooperative Bearbeitung von Aufgaben. Technische Fortschritte im Bereich der Virtuellen Realität erlauben einen professionellen Einsatz und bieten die Möglichkeit einer Erweiterung des Lagetisches.

    mehr Info
  • E-learning and Online Education for Student and University Concept. Graphic interface showing technology of digital training course for people to do remote learning from anywhere.

    Findoo sucht gleichzeitig auf verschiedenen Plattformen nach Lerninhalten und spürt dabei anhand der Bedeutung von Begriffen nutzbringende Lerninhalten auf. Die Suchergebnisse werden zur Recherche und zur Erstellung von Lernkursen aus bereits vorhandenen Lerneinheiten genutzt.

    mehr Info
  • Spot-X ist ein webbasiertes, gamifiziertes Quizspiel für beliebige Anwendungs- und Lerndomänen. Es ist ideal für das Lernen »zwischendurch« und vor allem für das Einüben von Wissen geeignet. Die optionale adaptive Komponente passt dabei den Schwierigkeitsgrad für jeden Spieler individuell an.

    mehr Info