
Detektion von verschiedenen Drohnenmodellen
Multisensorielles System zur KI-basierten Drohnendetektion und -klassifikation mit Lagedarstellung.
mehr InfoDetektion von verschiedenen Drohnenmodellen
Multisensorielles System zur KI-basierten Drohnendetektion und -klassifikation mit Lagedarstellung.
mehr InfoSicherheit in städtischen Umgebungen: Crowd-Monitoring, Prädiktion und Entscheidungsunterstützung
»S²UCRE« ist ein Projekt des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Ziel bei diesem Projekt ist die Sicherheit in städtischen Umgebungen durch Crowd-Monitoring, Prädiktion und Entscheidungsunterstützung.
mehr InfoKamerakalibrierung indoor und outdoor – vom lokalen Raum- bis hin zum Weltmaßstab
CACTUS-3D ist eine Softwaresuite zur Kamerakalibirierung. Die Werkzeuge decken vielfältige industrielle Einsatzzwecke ab, bis hin zu Hand-Auge-Kalibrierung, 3D-Vermessung und Objektdetekion.
mehr Info»ABUL« ist ein interoperables Videoauswertesystem mit integrierten Realzeit- und Offline-Verfahren sowie diversen Visualisierungskomponenten zur Unterstützung des Auswertenden.
mehr InfoTechnische Infrastruktur und Digitaler Zwilling für Qualitätsprüfung und umfassende Auswertung
»AutoInspect« ist ein System für die durchgängige Objektbeurteilung (in Echtzeit) durch multimodale Inspektion entlang des Produktionszyklus. Möglich ist sowohl eine direkte Reaktion auf die Ergebnisse als auch deren Langzeitbetrachtung. Das System wird durch einen digitalen Qualitätszwilling mit offenen I4.0-Standards unterstützt.
mehr Info4D-Tatortrekonstruktion und georeferenzierte Bildsuche aus Bild- und Videomassendaten
Im ermittlungstechnischen Bereich nimmt der Bedarf an Verfahren zur automatisierten, retrograden Bildauswertung aufgrund der stark anwachsenden Anzahl an Bild- und Videodaten immens zu. Intelligente Bildauswerteverfahren bieten hier zahlreiche Möglichkeiten, um die Ermittlungsgruppen der Polizeien zu unterstützen. Mit CACTUS-3D bieten wir eine integrierte Software mit aktuellen Verfahren aus der angewandten Forschung zur Unterstützung der Verarbeitung von Bild- und Videomassendaten für Ermittlungen von Tatherhängen in einem Tatort.
mehr InfoIm Eigenforschungsprojekt CrossTEP-OPAL entwickeln wir eine webbasierte Plattform-Toolbox für die Erfassung, Darstellung und intelligente Auswertung von Sensordaten. Ziel ist es, eine Data-Science-Pipeline zu etablieren, um Anwendungsprojekte, die sich um Sensordaten drehen, zügig und kostengünstig umsetzen zu können.
mehr InfoHandelsraum der Boerse Muenchen, Unschaerfe
»PERFORMANCE« ist ein Projekt des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es handelt sich hierbei um eine kooperative Systemplattform für Videoupload, Bewertung, teilautomatisierte Analyse und Archivierung.
mehr Info»MUSKAT« ist ein Projekt des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es geht hierbei um eine multisensoriell gestützte Erfassung von Straftätern in Menschenmengen bei komplexen Einsatzlagen.
mehr Info(Teil-)Autonome Kartierung über und unter Wasser
Das Fraunhofer IOSB hat ein autonomes Oberflächenfahrzeug entwickelt, welches eigenständig ober und unter dem Wasser Messungen vornimmt, um zugehörige 3D-Karten zu erzeugen.
mehr Info