Labor für optische Spektroskopie

Wir analysieren Ihre Probe und finden »was in ihr steckt«.

Mit unserer Ausstattung charakterisieren wir die Separationseigenschaften Ihrer Probe.

  • Spektrale Charakteristik von UV (240 nm) bis IR
  • Bildgebende Analyse 400 nm – 2.500 nm
  • Röntgen
  • Polarimetrie
  • Mikroskopie
  • Nass-chemische und physikalische Analyse

Das Karlsruher Zentrum für Materialsignaturen-KCM ermittelt für Sie die spektrale Signatur Ihres Materiales. Egal ob für Lebensmittel, Kunststoffe oder Minerale. Jedes Material hat seine spezifische spektrale Signatur. Wir entwickeln Sortier- oder Anreicherungslösungen für Ihr Material und nutzen dafür die spektrale Signatur.

Das Karlsruher Zentrum für Materialsignaturen KCM ist ein Zusammenschluss von drei Instituten des Karlsruher Instituts für Technologie KIT und des Geschäftsfeldes Inspektion und Optronische Systeme des Fraunhofer-Instituts für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB.