Aktuelle Messen und Veranstaltungen

Auf dieser Seite finden Sie eine Liste kommender bzw. laufender Events, an denen wir als Fraunhofer IOSB beteiligt sind oder die wir selbst organisieren. (Zu den zurückliegenden Events geht es über die Links im hellblauen Kasten.)

Herzliche Einladung - wir würden uns freuen, Sie bei einer dieser Gelegenheiten zu treffen!

Abbrechen
  • Stuttgart / 15. Juni 2023 - 16. Juni 2023, 09:00 - 18:00 Uhr

    XR Expo 2023

    Am 15. und 16. Juni 2023 findet die XR Expo in Stuttgart statt. Das Fraunhofer IOSB ist auf der XR Expo 2023 mit dem Digitalen Lagetisch in VR vertreten.

    mehr Info
  • Paris / 19. Juni 2023 - 25. Juni 2023

    Pariser Luftfahrtschau 2023

    Die 54. Luft- und Raumfahrtausstellung in Paris findet vom 19. bis zum 25. Juni auf dem Flughafen Le Bourget statt. Wir werden auf dem Gemeinschaftsstand des Fraunhofer AVIATION & SPACE mit weiteren Fraunhofer-Instituten (IVI, LBF, ICT, IOSB, IEM, IMS) und interessanten Exponaten vertreten sein. Sie finden unsere Kollegen in »Halle 2c D 357« im Deutschen Pavilion.

    mehr Info
  • Fraunhofer IOSB Karlsruhe / 04. Juli 2023, 10:00 - 17:00 Uhr

    Technologietag Verteidigung

    Der Technologietag vermittelt mit Vorträgen und Live-Demonstrationen einen Überblick über die aktuelle Forschung und Technologie des Fraunhofer IOSB für den Bedarf der Streitkräfte.

    mehr Info
  • Lemgo, Germany / 17. Juli 2023 - 20. Juli 2023

    IEEE International Conference on Industrial Informatics, INDIN'23

    IEEE INDIN international conference will provide a forum for presentation and discussion of the state-of-art and future perspectives of industrial information technologies. INDIN 2023 is hosted by Institute industrial IT of Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe and Fraunhofer IOSB-INA.

    mehr Info
  • Boppard / 21. Februar 2024 - 23. Februar 2024

    58. Regelungstechnisches Kolloquium in Boppard

    Das Regelungstechnische Kolloquium in Boppard ist der jährliche Treffpunkt der Regelungstechnik-Community aus dem deutschsprachigen Raum. Es besitzt den Charakter und die Funktion eines Forums, in dem die Universitäten und Forschungsinstitute des deutschsprachigen Raums neueste Ergebnisse und innovative Ideen aus Forschung und Entwicklung im Bereich der Mess-, Regelungs- und Automatisierungstechnik vorstellen und diskutieren können.

    mehr Info