Titel - Suche
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Fraunhofer-Gesellschaft
Presse
Jobs/Karriere
Kontakt
English
Über Uns
[X]
Über Uns
Zusammenarbeit mit uns
Standorte
Standort Karlsruhe
Standort Ettlingen
Standort Ilmenau
Standort Lemgo
Standort Görlitz
Standort Rostock
Kontaktbüro Peking, China
Direktorium
Prof. Dr.-Ing. habil. Jürgen Beyerer
Prof. Dr. rer. nat. habil. Marc Eichhorn
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Jasperneite
Prof. Dr.-Ing. habil. Thomas Rauschenbach
Kuratorium
Struktur und Vernetzung
10 Jahre Fraunhofer IOSB
Die Entstehung des Fraunhofer IOSB
Die Institutsgründer im Interview
Unsere Erfolgsgeschichten
Tauchdrohnen für Inspektion und Erkundung in der Tiefsee
KI-Verfahren in der industriellen Produktion
Detektion und Abwehr von Minidrohnen
Die Lernlabore für Cybersicherheit
Eine lichtschnelle Verbindung zwischen Ettlingen und Karlsruhe
Ganzheitliches Informationsmanagement für Sicherheit und Verteidigung
Intelligente Videoauswertung für mehr Datenschutz
Lasertechnologie als strategische Erweiterung des Institutsportfolios
Vernetzte autonome Systeme in menschenfeindlichen Umgebungen
Die Institutsleiter im Überblick
Corona-Pandemie: Informationen
Geschäftsfelder
[X]
Geschäftsfelder
Automatisierung und Digitalisierung
Anwendungsfelder
Digitaler Zwilling
Industrielle Kommunikation
Industrial Internet of Things (IIoT)
IT-Sicherheit in der Industrie
Industrielle Mensch-Maschine-Interaktion
Manufacturing Execution Systems und Leittechnik
Technologien
Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen
»KI-Kompetenz alleine reicht nicht« (Interview)
Energie-, Umwelt- und Sicherheitssysteme
Anwendungsfelder
Technologien
»Die Energiewende cross-sektoral betrachten« (Interview)
Inspektion und Optronische Systeme
Anwendungsfelder
Inspektion komplexer Objekte
Distante Inspektion
FoodControl
Schüttgut-Sortierung
Optronische Kommunikation
Technologien
Hyper-/Multispektrale Bildverarbeitung
Multidimensionale Bildverarbeitung in Echtzeit
Optische Messtechnik
Anwendungen und Beratung
»Wir helfen bei der Sicherung der Welternährung« (Interview)
Künstliche Intelligenz und Autonome Systeme
Anwendungsfelder
Autonome Systeme / Robotik
KI für die Datenanalyse
KI-basierte Assistenzsysteme
Technologien
»KI ersetzt nie einen Menschen« (Interview)
»Beim Thema Künstliche Intelligenz breit aufgestellt« (Interview)
Verteidigung
Anwendungsfelder
Technologien
»Schlüsselfähigkeiten für das Gefechtsfeld der Zukunft« (Interview)
Kompetenzen
[X]
Kompetenzen
Kernkompetenz Bildauswertung
Interaktive Analyse und Diagnose (IAD)
Offene Stellen
Verteidigung und zivile Sicherheit
Digital Health
Produktion
IT-Sicherheit und Datenschutz
Publikationen
Schutzrechte
Automotive
Objekterkennung (OBJ)
Stellenausschreibung OBJ
Objekterkennung in Sensornetzen
Inhaltsbezogene Videoanalyse
Objekterkennung in 3D-Sensordaten
Trackverfahren und Tracker-Bewertung
Projekte und Produkte
Szenenanalyse (SZA)
Publikationen
Auszeichnungen
Videoauswertesysteme (VID)
Karriere
Forschungsthemen
Projekt und Produkte
Leistungen
Medien
Publikationen
Variable Bildgewinnung (VBV)
Anwendungsbeispiele und Methoden
Kernkompetenz Optronik
Lasertechnologie (LAS)
Publikationen
Optronik (OPT)
Publikationen
Signatorik (SIG)
Adaptive Optik
Optik der Atmosphäre
Signaturbewertung
Warnsensorik
Projekte und Produkte
Publikationen
Forschungsthemen
Technologien und Leistungen
Ausstattung
Sichtprüfsysteme (SPR)
Projekte & Produkte
Sortiersysteme für Schüttgüter und Recycling
Inspektion komplexer Produkte
Lebensmittelqualität und Landwirtschaft
Labor
Publikationen
Pressemitteilungen
Kernkompetenz Systemtechnik
Digitale Infrastruktur (DIS)
Kognitive Energiesysteme (KES)
Informationsmanagement und Leittechnik (ILT)
Projekte und Produkte
Publikationen
Aktiviäten
Kontakte
Leistungen
Interoperabilität und Assistenzsysteme (IAS)
Forschungsthemen
Leistungen
Projekte und Produkte
Im Profil
Studierendenforum
Publikationen
Maschinelle Intelligenz (MIT)
Mess-, Regelungs- und Diagnosesysteme (MRD)
Publikationen
Wasser und mobile Systeme (WMS)
Projekte und Produkte
Publikationen
[X]
Publikationen
Jahresbericht
Wissenschaftliche Publikationen
Themenbroschüre visIT
Patente
Lehrbücher & Monographien
Veranstaltungen
Presse
[X]
Presse
Presseinformationen und Aktuelles
2018
Intelligente Videoüberwachung: Mehr Privatsphäre und Datenschutz
»SEF Smart Electronic Factory e.V.«
Ausstellung Renata Schepmann
FoodInSpector: Inlinefähige Sensortechnologie zur Inspektion verpackter Lebensmittel
Shell Ocean Discovery XPRIZE
Für mehr Cyber-Sicherheit in der vernetzten Produktion
Neuer Leiter für »Photonik und optronische Systeme«
Vernetzte Systeme: »Internationaler Workshop zu Optimierung in Logistik und industriellen Anwendungen«
Souveräner Datenaustausch in digitalen Wertschöpfungsketten
Testfeld Autonomes Fahren Baden-Württemberg eröffnet
Privatsphäre und Datenschutz – dank intelligenter Videoüberwachung
IWOLIA 2018 Konferenz
Fraunhofer stellt Drohnentechnik zur Tiefsee-Erforschung auf CEBIT vor
Ausstellung Georg Heider
Start des Kompetenzzentrums »ROBDEKON«
Workshop zum Sensordatenmanagement im September
Ausstellung Künstlergruppe form-mal
Kaspersky Lab und Fraunhofer IOSB kooperieren bei Schulungen in Sachen Cybersicherheit
Kooperation für sicheren Datenaustausch zwischen Smart Factories
KIT- und Fraunhofer-Projekt »Roboshield«
2020
Ausstellung Susanne Freiler-Höllinger
Den Menschen durch intelligente Sensorsysteme entlasten
Neues Karlsruher Kompetenzzentrum für KI-Engineering CC-KING bietet praxisnahe Hilfestellungen für Unternehmen
Vorgehensmodell zu ML in der Produktion
Projektstart KERES
Analyse und Filterung von Mikroplastik aus dem Meer
Aktuelles
Trauer um Prof. Dr.-Ing. Helmut Kazmierczak
Jobs/Karriere
[X]
Jobs/Karriere
Wissenschaftliche Karriere
Nicht-wissenschaftliche Karriere
Ausbildung und Duales Studium
Studierende
Hiwi-Stellen
Kopplung von Lernsystemen mit Unity Game Engine (IAS)
Automatische Sichtprüfung und Bildverarbeitung (SPR)
Automatisierte Testverfahren für graphische Oberflächen (IAS)
Bereich Big Data, Data Analytics, Security (Industrie 4.0)
Chemical Imaging zur Qualitätsbewertung von Lebensmitteln (SPR)
Chemometrische Datenanalyse hyperspektraler Bilddaten (SPR)
Data Modelling and Analysis for Digital Health
Datenauswertung in der optischen Spektrometrie (SPR)
Datenerfassung/Versuchsdurchführung (SPR)
Digitale Lehre
Embedded-Systeme für optische Sensorik
Food Scanner – Technologie- und Marktrecherche (SPR)
Generierung virtueller Szenen mittels Game Engines zur Änderungsdetektion (VID)
Gestaltung und Pflege einer Webpräsenz (SPR)
Hilfswissenschaftler – Java-Entwicklung (ILT)
Hilfswissenschaftler – Sicherheitslösungen für den industriellen Einsatz (ILT)
Hilfswissenschaftler – Softwarelösungen für Industrie 4.0 (ILT)
HIWI – ETHICAL HACKING (ILT)
Annotation von Bilddaten (VID)
Entwicklung eines browserbasierten Annotationswekzeugs (VID)
Entwicklung und Implementierung von Tracking- und Anomalieerkennungsverfahren (VID)
Konstruktion und das Erstellen technischer Zeichnungen (SPR)
Künstliche Intelligenz für Adaptivität für Assistenzsysteme und digitale Lernspiele (IAS)
Weiterentwicklung von webbasierten Clientkomponenten (IAS)
Programmierung industrieller Kommunikationsprotokolle/Security
Softwareentwicklung und Architektur für Industrie 4.0 Plattformen (ILT)
Hyperspektrale Bildverarbeitung und -auswertung (SPR)
Softwareentwicklung in der industriellen IT-Security (ILT)
Innovations-Unterstützung und Design-Thinking in der Praxis (SPR)
KI Adaptivität für Assistenzsysteme (IAS)
Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt PR (SPR)
Webanwendung für die Analyse spektraler Daten
Studentische Hilfskraft im Bereich Facility Management
Abschlussarbeiten
Masterarbeit: Arousal und Valence im Kontext von Flow und Immersion
Abschlussarbeit in Kooperation mit Dunmore zur Prüf- und Betriebsdatenerfassung in der Folienbeschichtung
Bachelor- oder Masterarbeit - Konzeption und Evaluation einer Security-Analyse-Community-Plattform
Bachelor- oder Masterarbeit - Modellierung von Security-relevanten Konfigurationen in Industrie 4.0
Bachelor- oder Masterarbeit - Security-Policy-Compliance-Analyse für industrielle Netzwerke
Hiwi oder Masterarbeit - Auswahl von Sensorsystemen zur Informationsgewinnung
Masterarbeit: GAN-based Abnormal Event Detection
Masterarbeit: Anomaly Detection in Surveillance Videos
Bachelor/Master/HiWi-Jobs: Vollautomatisiertes Fahren
Masterarbeit: Flow und Immersion in Serious Games
Hiwi oder Abschlussarbeit - Weiterentwicklung von webbasierten Clientkomponenten
Hiwi oder Masterarbeit - Einsatzplanung von Sensorsystemen
Hiwi or Bachelor Thesis: Metrics and Measurements for Crowded Scenarios
Hiwi, Bachelor or Masterar Thesis: Crowd Monitoring in Aerial Imagery
Bachelor- oder Masterarbeit: Interpretable Convolutional Neural Networks (CNN)
Hiwi, Bachelor- oder Masterarbeit: Explainable Machine Learning
Masterarbeit: Industrielle Lasttests
Bachelorarbeit: Real-time Multi-person 3D Human Pose Estimation with a Single Camera
Bachelorarbeit: Multi-person Video-To-Video Translation
Masterarbeit: Group-Level Emotion Recognition
Hiwi oder Abschlussarbeit: Data Modelling and Analysis for Digital Health
Bachelorarbeit: Model based Security-Testing
Masterarbeit: Graph-Algorithmen und Machine Learning für Learning Analytics
Bachelor- oder Masterarbeit: Vorwissen für die Deep Learning-basierte Erkennung von Personenattributen
Bachelor- oder Masterarbeit: Deep Learning-basierte Erkennung von Personenattributen in Videos
Masterarbeit im Bereich Neuromorphic Vision Sensors
Bachelor- oder Masterarbeit: Objektdetektion und Tracking in Videos mittels Deep Learning
Masterarbeit: Identifizierung robuster Merkmale in hyperspektralen Daten
Masterarbeit: Pedestrian Attribute Recognition
Masterarbeit: Attributbasierte Personenwiedererkennung
Masterarbeit: Multi-camera Tracking von Personen
Bachelor- oder Masterarbeit: Optimization of Human Body Pose Estimation
Masterarbeit: Analyse von Bewegung und Verhalten von Menschenmengen
Masterarbeit: Detaillierte Klassifikation von Fahrzeugen mittels Deep Learning
Bachelor- oder Masterarbeit: Semantische Suche in Luftbilddaten mittels Deep Learning
Bachelor- oder Masterarbeit: Crowd-level Person Pose Estimation
Masterarbeit: Human Pose-based Anomaly Detection
Masterarbeit: Kognitive Systeme für intelligente Benutzermodelle
Master Thesis: Study on the Application of Graph Algorithms and Social Network Analysis for Serious Gaming (deutsch/english)
Hiwi-Job oder Masterarbeit: Fusion topographischer Oberflächenmessungen
Masterarbeit: Aufbau eines VR Fußgängersimulators mit einem Makerless Motion Capture System
Masterarbeit: Körperposenerfassung im Fahrzeuginnenraum für automatisierte Fahrzeuge
Masterarbeit: Chemometrische Datenanalyse hyperspektraler Bilddaten
Bachelor- oder Masterarbeit: Untersuchung der Leistungsfähigkeit und Grenzen von Food-Scannern
Bachelorarbeit: Messung von Flow und Immersion mithilfe von Micro-Expressions
Bachelor- oder Masterarbeit: Evaluation von Deep-Learning Frameworks für die Automatische Sichtprüfung
Bachelor- oder Masterarbeit: Hybrid AI Combining Machine Learning and Dynamic Bayesian Networks for Behavior Recognition
Diplom-, Bachelor-, oder Masterarbeit: Virtual Reality Personentracking
Bachelor- oder Masterarbeit: Industrial Security
Bachelor- oder Masterarbeit: Wirtschaftlichkeitsanalyse von Recyclingprozessen mit sensorgestützter Abfallsortierung
Bachelor- oder Masterarbeit: Ontologie-basierte Security-Analyse
Bachelor- oder Masterarbeit: Multi-Keypoint Tracking using Bayesian Filtering
Masterarbeit: Datensouveränität in industriellen Anwendungen: Nutzungskontrolle für OPC UA
Bachelor- oder Masterarbeit: Interaktive Demos mit 360°-Videos in Virtual Reality
Masterarbeit: Bahnplanung für autonome Baumaschinen
Praktika
Praxissemester: Web Backend / Fullstack Entwicklung für ein Deep Learning Annotations Tool
Praxissemester: Web Frontend / Fullstack Entwicklung für ein Deep Learning Annotations Tool
Unsere Auszeichnungen als Arbeitgeber
Ihre Ansprechpersonen zum Einstieg
Initiativbewerbung
Bewerbungs-FAQ
Kontakt
Mehr
Wo bin ich?
Startseite
Geschäftsfelder
Verteidigung
Anwendungsfelder
Anwendungsfelder des Geschäftfelds Verteidigung
Diese Themen und Herausforderungen adressieren wir
Optronische Sensorsysteme
Signaturbewertung und Signaturmanagement
Lasertechnologie
Analyse von Radar- und Luftbildaufnahmen
Objekt- und Situationserkennung
Vernetztes Command and Control
Vernetzte Simulation
Adaptive Optik