SWAP – Heterogene, auslastungsoptimierte Roboterteams und Produktionsarchitekturen
Hierarchische Schwärme, die (teil-)autonom zusammenarbeiten: Im Leitprojekt SWAP erarbeiten zehn Fraunhofer-Institute neue technologische Konzepte für die modulare und selbstorganisierte Produktion der Zukunft

Im Fraunhofer-Leitprojekt SWAP erarbeiten zehn Fraunhofer-Institute technologische Konzepte für die modulare und selbstorganisierte Produktion der Zukunft, die nicht mehr zentral, sondern dezentral gesteuert wird - bis hin zu hierarchischen Schwärmen, deren Teilnehmer kollaborativ und (teil-)autonom zusammenarbeiten.
mehr Info