Informationsveranstaltung, Talk / 26. Juni 2025, 19.00 Uhr
»Forschungs.Focaccia«: Intelligente nachhaltige Mobilität
Aktuelle Forschungs- und Entwicklungsergebnisse aus Karlsruhe zum Anbeißen
Am 26. Juni um 19:00 Uhr startet im KIT-Veranstaltungszentrum TRIANGEL die erste Veranstaltung der Reihe #Forschungs.Focaccia. Im Mittelpunkt stehen abgeschlossene oder nahezu abgeschlossene Forschungsprojekte der Mobilitätsforschung in Karlsruhe.
Neben der namensgebenden Focaccia beinhaltet die Veranstaltung die Präsentation von drei Projekten. Im Anschluss bietet sich sowohl Raum für Fragen, als auch die Möglichkeit, die Projekte mit den jeweiligen Vertreterinnen und Vertretern in einer offenen Diskussion zu vertiefen.
In der ersten Veranstaltung geht es um intelligente, nachhaltige Mobilität. Mehrere aktuelle Forschungsprojekte stellen Ergebnisse vor, darunter die KI-basierte Vorhersage von Bikesharing für die regiomove-App, Erhebung von Umstiegsverhalten in Ettlingen und die Datenplattform der KI-Allianz Baden-Württemberg.