Prof. Jasperneite leitet den Institutsteil für industrielle Automatisierung und das Hochschulinstitut inIT in Lemgo in Personalunion. Er ist einer der beiden Initiatoren des Centrum Industrial IT (CIIT), dem deutschlandweit ersten Science-to-Business Center auf dem Gebiet der industriellen Automation. Mit der SmartFactoryOWL initiierte er den Bau einer Forschungs- und Demonstrationsfabrik für Industrie 4.0-Technologien auf dem Campus in Lemgo. Prof. Jasperneite ist seit 2006 IEEE Senior Member, Autor/Co-Autor von mehr als 200 Veröffentlichungen und ist Mitglied in zahlreichen Gremien und Programmkomitees nationaler und internationaler Konferenzen.
seit Juli 2017 | Leiter des Institutsteils für industrielle Automatisierung des Fraunhofer IOSB in Lemgo |
2009 - Juli 2017 | Leiter des Fraunhofer-Anwendungszentrum Industrial Automation (IOSB-INA) in Lemgo |
seit 2007 | Institutsleiter des Instituts für industrielle Informationstechnik (inIT) |
seit 2005 | Professur für Computernetze an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe |
2002 | Promotion an der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg auf dem Gebiet der Leistungsbewertung von Echtzeit-Kommunikationssystemen |
1999- 2002 | Promotionsstudium der Elektrotechnik/Informationstechnik an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg |
1990 - 2005 | Phoenix Contact GmbH, Blomberg (zuletzt Entwicklungsleiter GB Automation Systems) |
1988 -1990 | Robert Bosch GmbH, Berlin (Entwicklungsingenieur Mobilfunk) |
1985 -1988 | Studium der Elektrotechnik an der Hochschule OWL |
Verteilte Echtzeitverarbeitung und -kommunikation für die intelligente Automation.
Weitere Informationen finden Sie auf der Profilseite des Hochschulinstituts inIT.