Die Schlagworte »Industrie 4.0« und das »Industrial Internet of Things« bezeichnen die immer weiter fortschreitende Vernetzung im industriellen Umfeld. Um den Anschluss in diesem Bereich nicht zu verlieren, stehen unsere Kunden und Partner vor komplexen Probleme der Integration, Konnektivität und Sicherheit.
Die Abteilung Informationsmanagement und Leittechnik (ILT) des Fraunhofer IOSB entwickelt daher erfolgreich seit Jahren intelligente Lösungen für diese Herausforderungen. Als Hilfswissenschaftler arbeitest Du daher in spannenden Forschungsprojekten und entwickelst mit uns die Technologie von morgen.
Deine Aufgaben
- Entwicklung von »Proof-of-Concept«-Demonstratoren
- Implementierung zukunftsweisender Technologien
- Unterstützung in der Entwicklung innovativer Konzepte
Unsere Anforderungen
- Aktuell Bachelor- oder Masterstudent(-in) der Informatik oder verwandter Studiengänge der Universität oder Hochschule.
- Programmiererfahrung in Java und min. einer Skriptsprache (z.B. Python)
- Programmiererfahrung in C/C++ und weiterer Sprachen sind von Vorteil
- Kenntnisse in der Netzwerk-Programmierung oder Netzwerksicherheit sind von Vorteil
- Schnelle Auffassungsgabe
- Selbstständiges Arbeiten
- Zuverlässigkeit
Wir bieten
- Spannende und wechselnde Themen
- Die Gelegenheit, in einem zukunftsorientierten Forschungsprojekt mitzuarbeiten
- Vorlesungsstoff in der Praxis vertiefen
- Betreuung in einem jungen Team, das jederzeit mit Rat und Tat zur Seite steht
- Anschließende Abschlussarbeit
Möglichkeit der Abschlussarbeit
Falls Du Gefallen an der forschungsnahen Arbeit gefunden hast, bieten wir Dir bei entsprechender Eignung gerne eine Bachelor-/Masterarbeit an. Je nach Vorliebe, kann dies eine Fortführung Deiner bisherigen Arbeiten oder ein verwandtes Thema sein.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann sende uns eine Mail mit allen erforderlichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse).